Ev. - Luth. Gemeinde "Zum Heiligen Kreuz"

Nassauische Str. 17 10717 Berlin T 030 / 873 18 05 M 0152 / 389 32 717

Gottesdienste

An jedem Sonn- und Feiertag

feiern wir einen

Hauptgottesdienst in der:

Evangelisch - Lutherischen

Kirche „Zum Heiligen Kreuz“

Nassauische Str. 17

10717 Berlin

Ansprechpartner: Pfarrer Edmund Hohls T 030 / 873 18 05 E-mail: wilmersdorf@selk.de In Rathenow feiern wir Gottesdienste (bis auf Weiteres) in Privaträumen. Wir hoffen sehr, die Gottesdienste bald wierder im Clubraum des Wohnheimes, „Haus am Fontanepark“ Forststr. 39 14712 Rathenow feiern zu können.

Predigtort Rathenow

Kennen

Sie

Rathenow,

die

Kreisstadt

im

Havelland?

Nun

ja,

der

pfiffige

Leser

findet

einen

Hinweis

im

Pfarrbrief,

feien

wir

dort

doch

regelmäßig

Gottesdienste.

Rathenow

liegt

ca.

anderthalb

Autostunden

westlich

von

der

Nassauischen

Straße

entfernt.

In dem Wohnheim in der Forststr. 39 feiern wir unsere Gottesdienste.

Da eines unser Gemeindeglieder mit ihren 90 Jahren nicht mehr in die Bergstraße kommen konnte, wo wir angemietete Räume hatten, wurde seinerzeit von unserem Neuruppiner Pastor die Parole ausgegeben: „Wenn sie nicht mehr zum Gottesdienst kommen kann, dann kommt der Gottesdienst zu ihr.“ So begannen quasi Hausgottesdienste in einem kleinen Aufenthaltsraum im Wohnbereich. Sukzessive kamen zu den wenigen Gemeindegliedern immer weitere Gäste hinzu, so dass der Raum bald viel zu klein war. Die Leitung des Wohnheims bot uns dann den viel größeren Clubraum an, den wir nun kostenlos seit dem Sommer 2007 nutzen dürfen. Rathenow war schon immer ein Predigtort gewesen und wurde entweder von Potsdam, Jabel oder Neuruppin bedient. Seit einigen Jahren gehören wir nun zur Gemeinde „Zum Heiligen Kreuz“ und freuen uns, dass wir hier aufgenommen wurden und wieder eine angemessene lutherische Heimat bekommen haben. Ich selber kehrte durch die Gemeindestruktur-reform gewissermaßen wieder zurück nach Hause, bin ich doch in Wilmersdorf getauft, konfirmiert und auch getraut worden. Es gibt Gemeinsames und doch ist vieles anders als in der Stammgemeinde in Berlin. Berlin liegt an der Spree, aber auch an der Havel. Auch Rathenow liegt an der Havel. Hätten Sie das gewusst? Während in Berlin jeden Sonntag Gottesdienst gefeiert wird, findet dieser in Rathenow alle zwei Wochen statt, während in Berlin das Mittagessen nach dem Gottesdienst auf den Tisch kommt, hören wir den Pastor grundsätzlich erst nach dem Mittagessen. Eine Außnahme bildet der Heiligabend, denn im Gegensatz zum Namen rufen wir in der Kreisstadt die Gläubigen bereits am Vormittag zur Christvesper. Der Klubraum im Pflegeheim kann schon ganz schön voll werden. Viele Gäste feiern unsere Gottesdienste mit. Tatsächlich lag der gottesdienstliche Besuch im Jahr 2019 durchschnittlich bei 17 Personen. Gewissermaßen ist für viele Menschen im Wohnheim der Sonntag der Höhepunkt der Woche! Wegen der doch gravierenden körperlichen Schwächen vieler Besucher wird das Abendmahl etwas anders gefeiert. In Rathenow kommen die Kommunikanten nicht zum Tisch des Herrn, sondern der Herr Christus kommt bei der Kommunion zu jeden einzeln zum Sitzplatz. Das Ergebnis ist jedoch dasselbe. Begleiten Sie doch einmal den Pastor, wenn er nach dem Mittag in den Predigtort düst. Ein paar Wenige haben das Abenteuer schon ausprobiert. Termine, das wissen Sie ja, stehen jedes Mal im Pfarrbrief.
Foto: Fischer
Foto: Dr. M.Hunold
Aktualisiert:
Foto: Dr. M.Hunold
21.05.2023